Die Maße und Gewichte der Halle 3A auf dem Gelände der NürnbergMesse sprechen für sich: 9.600 Quadratmeter Ausstellungsfläche, knapp 3.300 Tonnen verbauter Stahl, davon alleine über 2.000 Tonnen im Dachbereich, sowie riesige Glasfassaden mit einer Fläche von rund 3.000 Quadratmetern. Das eindrucksvolle Gebäude ist geprägt von einer technisch anspruchsvollen Stahlbauweise: Auf über 75 Metern wird die rund 105 Meter lange und 85 Meter breite Halle von einer Stahlfachwerk-Dachkonstruktion stützenfrei überspannt. Wellenförmige Lamellen an der 13 bis 20 Meter hohen und leicht nach Süden abfallenden Decke prägen den lichtdurchfluteten Innenraum. Filigrane Eleganz in Stahl findet sich auch an der gläsernen Südfassade, wo lamellenartige Elemente in spitzbogig zulaufenden Formen aus der Hallendecke nach außen wachsen und zugleich als Sonnenschutz dienen. Der hohe Vorfertigungsgrad in Stahlbauweise und die hohe Fertigungsqualität der Bauteile ermöglichten, die Hauptmontage des beeindruckenden Dachtragwerks in gerade einmal acht Wochen ausführen zu können. Das leicht geneigte Dach verspricht nicht nur akustische, sondern vor allem thermische und energetische Vorteile.
Den Bau der Halle 3A bezeichnet die NürnbergMesse als einen „wichtigen Meilenstein in ihrer Geschichte“. Mit dem Bau der Halle ist das Messegelände auf 170.000 m² angewachsen und hat Nürnberg unter die Top-Ten der modernsten Messeareale in Europa gebracht. Herausragende Veranstaltungen wie die Verbrauchermesse Consumenta oder die GaLaBau sind seit vielen Jahren hier „zuhause“. Mit der fensterbau/frontale und der Spielwarenmesse ist man zudem langjähriger Ausrichter zweier Weltleitmessen. Letztere gehört geradezu wie selbstverständlich in die Frankenmetropole.
Technische anspruchsvolle Stahldachkonstruktion
Zentral zwischen den Einfahrten Mitte/West und Ost gelegen, sticht das eindrucksvolle Gebäude Besuchern sofort ins Auge und ist gleichzeitig ein architektonischer Markstein für die weitere Geländeentwicklung der NürnbergMesse. Es ist die erste Messehalle, die nach Plänen des international renommierten Büros Zaha Hadid Architects auf dem Messeareal in Langwasser realisiert wurde. Das Anforderungsprofil für das ambitionierte Bauprojekt war eindeutig formuliert: Zum einen galt es, auf das kontinuierliche Wachsen der Messe mit einem deutlichen Zugewinn an flexibel nutzbarer Ausstellungsfläche zu reagieren. Zum anderen sollte das Bauwerk die architektonische Identität des Standortes weiter stärken. Beides ist mit der Halle in imposanter Größe von 105 Metern Länge und 85 Metern Breite und mit seiner außergewöhnlichen Architektur gelungen: Die Halle 3A hat der Messe rund 9.000 m² hochwertigen Ausstellungsraum und ein architektonisches Statement gebracht. Nach gerade einmal 18 Monaten Gesamtbauzeit konnte sie rechtzeitig zur 65. Spielwarenmesse International Toy Fair im Januar 2014 eingeweiht werden.
Stahl-Brandschutzbeschichtung mit nachhaltiger Wirkung
Der Ausnahmearchitektur und dem konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit wurde bei der Brandschutzbeschichtung der technisch anspruchsvollen Stahlwerk-Dachkonstruktion mit einem innovativen lösemittelfreien 2-K-Epoxy-Beschichtungssystem entsprochen. Rund 730 m² Stahlfläche wurden werkseitig mit der VOC-armen Stahlbrandschutzbeschichtung versehen. Sie entspricht den DGNB-Sonderanforderungen an die Innenraumluftqualität und trug damit zur Auszeichnung der Halle 3A mit dem DGNB-Zertifikat Gold bei, was eine zielorientierte und systematische Berücksichtigung neuer Energiestandards und den konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb des Gebäudes voraussetzt. Die 2-K-EP-Formulierung ist als Werksbeschichtung mechanisch hoch belastbar, hält jeglichen Witterungseinflüssen stand und ist nach nur 24 Stunden transport- und montagefähig, was den Bauablauf erheblich vereinfachte und beschleunigte. Dem optischen Erscheinungsbild der freitragenden Dachkonstruktion angepasst wurde die Beschichtung in einem Aluminium-Farbton nach RAL gewählt.
Bautafel:
MesseNürnberg Halle 3A, Nürnberg
Ausstellungsfläche:
ca. 9.000 m²
Bauherr:
Nürnberg Messe GmbH
Architekten:
Zaha Hadid Architects, London
Bauzeit:
August 2012 – Januar 2014
Stahlbau:
stützenfreie Stahlfachwerk-Dachkonstruktion, lamellenartige Fassaden- und Sonnenschutzkonstruktion
Besondere Anforderungen:
VOC-arme Stahlbrandschutzbeschichtung von rd. 730 m² Beschichtungsfläche; DGNB-Zertifizierung Gold
Nachhaltiger Schutz für außergewöhnliche Stahldachkonstruktion

Technisch anspruchsvollen Stahlbauweise

Lamellenartige Elemente als Sonnenschutz

Beeindruckendes Dachtragwerk

Die Halle 3A der Messe hat rund 9.000 m²

Applikation der 2-K-EP-Formulierung